Deutsche Radio Philharmonie: „DRP Pur!” anl. 250 Jahre Ludwigskirche
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum der Ludwigskirche Saarbrücken präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie ein „DRP Pur!”-Konzert weiterlesen
Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie ein festliches Programm: Als Programmmacher, künstlerischer Leiter und Solist widmet DRP-Posaunist Guilhem Kusnierek seinem Instrument in der Reihe „DRP Pur!“ eine große Hommage mit Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz-Xaver Mozart und Leopold Mozart. Das Konzert findet am Donnerstag, 10. Juli, 19.30 Uhr, in der Ludwigskirche in Saarbrücken statt. Wie immer in der Reihe „DRP-Pur“ bleibt das Dirigentenpult unbesetzt.
Den Auftakt bildet Joseph Haydns Sinfonie Nr. 98 B-Dur, die er während seiner erfolgreichen Londoner Jahre komponierte und in der er seine kompositorische Reife und orchestrale Innovationskraft eindrucksvoll zur Geltung bringt. Es folgt Wolfgang Amadeus Mozarts Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447 in einer selten zu hörenden Fassung für Posaune, interpretiert von Guilhem Kusnierek. Er ist stellvertretender Solo-Posaunist der DRP und Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2015 (3. Preis). Durch seine Instrumententranskription verleiht Kusnierek dem bekannten Konzert eine neue, klanglich reizvolle Perspektive. Außerdem wird die Ouvertüre D-Dur von Franz-Xaver Mozart, dem Sohn von Wolfgang Amadeus, gespielt, die mit ihren lichten Klangfarben und klassischer Klarheit ein eindrucksvolles Zeugnis des musikalischen Erbes der Mozart-Familie ablegt. Den krönenden Abschluss bildet die Serenade D-Dur von Leopold Mozart, die in einer der bedeutendsten Sakralbauten des Saarlands festlich dargeboten wird.
Konzertkarten gibt es in den Buchhandlungen Bock & Seip in Saarbrücken City (Futterstraße 2), in Merzig und Saarlouis. Online-Tickets sind über www.reservix.de erhältlich, für telefonische Kartenbestellungen gilt die Servicenummer Telefon: 0761-88 84 99 99.